Gin ist in
#LAVENDEL
Der Lavendel wird als Zier-, Heil- und Gewürzpflanze sowie zur Gewinnung von Duftstoffen geschätzt. Der filzig behaarte Strauch mit den blau-violetten Blüten wogt im sanften Wind wie das Meer und verströmt einen betörenden Duft. Ein Lavendelparadies ist zum Beispiel der Biohof Wunsum in Kitzeck. In der Lavendelmanufaktur wird der Lavendel getrocknet, gerebelt und gesiebt. Die Blüten werden zu Teespezialitäten, Likörraritäten, Seifen, Marmeladen, Lavendelessig, Lavendelsirup, Gewürzmischungen, ätherischem Lavendelöl und Eau de Lavande weiterverarbeitet.
#REZEPTE #GIN #LAVENDEL
Gin Tonic mit Lavendel
- 2cl Gin
- Tonic Water
- Eiswürfel
- einer Scheibe Zitrone
- ein Lavendelzweig
Gin in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln geben, und anschließend nach Geschmack mit Tonic Water auffüllen. Mit einer Zitronenscheibe und einem Lavendzweig dekorieren.
Gin Fizz mit Lavendel
- 4cl Gin
- 3cl frisch gepressten Zitronensaft
- 2cl Rohrzuckersirup
- Lavendelblätter oder Lavendelsirup
- Eiswürfel
- Soda
- Limettenscheibe
Lavendelblätter im Mörser anstoßen (alternativ: Lavendelsirup), mit Gin, frisch gepresstem Zitronensaft, Rohrzuckersirup und Eiswürfel im Shaker durchshaken, ein paar Eiswürfel in ein Glas, geshakte Mischung durch ein feines Sieb ins Glas füllen, mit Soda aufspritzen, mit Limettenscheibe und Lavendelblüten garnieren.
#SÜDSTEIERMARK #GINS
Hansi Schneeberger: Dry Gin „Styria“ und Oak Gin
18 Monate in französischen Eichenfässern, die davor Apfelbrand beherbergten, gereift – mit Aromen wie Vanille, ein wenig Karamell und Bratapfel.
Weingut & Steirische Kellerei Johann Schneeberger GmbH
Pernitschstraße 31 | 8451 Heimschuh | www.schneeberger-destillate.at
#instagram
„Aeijst“ - Wolfgang Thomann
bio und puristisch, mit Botanicals wie steirischem Lavendel, Ingwer, Zitronengras, Kardamom, Beifuß, Koriander, Orangen- und Zitronenschale etc. Angesetzt werden die Botanicals in reinem Weizenalkohol. Brennerei in St. Nikolai im Sausal. Gin-Workshops, in denen man seine eigene Flasche Gin kreieren kann.
Aeijst GmbH
8403 Lang 14 B | 8505 St. Nikolai im Sausal 3 | www.aeijst.at
#instagram | #facebook
Gin oriGINale - Weingut Stoff
Zwei Sorten. oriGINale enthält neben Wacholderbeeren Muskat, Orangen und weitere geheime Zutaten; Sloe oriGINale: Sloe Gin schmeckt wie Likör, basierend auf Gin und den darin angesetzten Beeren der Schlehe (englisch: sloe).
Weingut Stoff
Brudersegg 6 | Fresing/Kitzeck | www.weingutstoff.at
#facebook
STIN - Johannes Firmenich und Reinhard Jagerhofer
Styrian Dry Gin, London Dry Gin aus 28 Botanicals, darunter südsteirische Äpfel, oststeirischer Holunder, Zitrone, Orange, Kümmel, Koriander, gebrannt im 50-Liter-Kupferkessel.
STIN – Firmenich & Jagerhofer GesbR
Wielitsch 57 | 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße | www.stin.at
#instagram | #facebook
#SÜDSTEIERMARK #LAVENDEL
Biohof Wunsum
beliebte Destination im Naturpark Südsteiermark, Bio-Lavendelanbau und Lavendelmanufaktur, einmal jährlich geht ein Lavendelfest über die Bühne (29. – 30.06.2019).
Greith 17 | 8442 Kitzeck im Sausal | www.wunsum.com
Die Amtmann
Neben vielen anderen Kräuter- und Genussprodukten gilt dem auf den Südhängen ihres Hofes wachsenden Bio-Lavendel das besondere Augenmerk von Franziska Skoff und ihrer Familie, vulgo „Die Amtmann“. Lavendelgelee, Lavendelsirup, Lavendelzucker, Lavendelblütensalz, Tee und Lavendelnudeln, alles biologisch, stehen im (Online-)Shop. Hoffest am 1. und 2. Juni.
Kranachberg 15, Gamlitz, www.die-amtmann.at
#facebook