Kulinarische Entdeckungsreise
Der Wein gilt als Aushängeschild der Südsteiermark, dabei ist er noch lange nicht das einzige Vorzeigprodukt, dass im Süden Österreichs produziert wird. Neben den Weinreben, die das Landschaftsbild prägen, hat auch der Hopfen Einzug gehalten. Und Bier brauen können die Bauern in der Südsteiermark mindestens genauso gut. Heraus kommen dabei köstliche Naturbiere und kreative Bierkreationen, wie dunkles Bier mit Ginseng oder auch mit Kürbis versehen. Und wenn wir schon beim Kürbis angelangt sind, auch dieser ist prägend für die Südsteiermark. Dass er vor allem im Herbst Einzug in den Wirtshäusern hält und dabei herzhafte Gerichte entstehen ist das Eine. Aber noch viel entscheidender – ohne den orangen-‐gelben „Plutzer“ gäbe es kein Kürbiskernöl. Und ohne das können die Südsteirer so gar nicht leben. Unter den Salat gemischt wird es sowieso immer, daran führt kein Weg vorbei. Aber es lässt sich auch auf köstliche Art und Weise unters Eierspeis mischen oder auf das Vanilleeis träufeln. So oder so ein einzigartiger nussiger Geschmack, den man gekostet haben muss.