
Ständiger Begleiter der Steirer
- Verkosten & Genießen
- Kulinarische Entdeckungsreise
- Kürbis & Kernöl
Kürbis & Kernöl
Aus den Kernen der Kürbisse wird das nussig, dickflüssige Öl, dass in Farbe und Geschmack einzigartig ist, produziert. Kostbar ist das Kürbiskernöl allemal, ist es doch in Aufzucht, Ernte und Produktion mit viel Arbeit verbunden. Nachdem die Kürbisse behutsam geputzt werden, geht es ans Eingemachte. Aus den Kernen, die gereinigt und geröstet werden, wird das Kürbiskernöl, nach traditionellem Verfahren, gepresst. Sage und schreibe 11.000 getrocknete und geröstete Kerne werden für einen Liter Kürbiskernöl benötigt. Das sind in Summe 30 bis 35 Kürbisse, die maschinell aber teils auch noch per Hand, verarbeitet werden müssen. Der Kürbis wird in der Südsteiermark jedoch vielfältig eingesetzt. So finden nicht nur die Kerne Verwendung, sondern auch das saftige Fruchtfleisch wird zu köstlichen Gerichten zubereitet und hält im Herbst Einzug in die Wirtshäuser, Buschenschänken und Restaurants.